| Name: |
Tarangini |
| Rigg: |
Bark |
| Werft: |
Goa Shipyard Ltd. India |
| Baujahr: |
1995 |
| Flagge: |
Indien |
| Heimathafen: |
Cochin |
technische Daten
| Schiffsrumpf: |
Stahl |
| Lüa: |
54,00 m |
| Rumpflänge: |
42,80 m |
| Breite: |
8,50 m |
| Tiefgang: |
4,00 m |
| Segelfläche: |
1.035 m² |
| Maschine: |
2 x Kirloskar Cummins Diesel, 640 PS |
Schiffshistorie
- Sail Training Schiff der indischen Marine, Entwurf durch Colin Muddie, britischer Schiffskonstrukteur, Bau durch die Goa Shipyard Limited Vasco Da Gama, Indien
- Kiellegung am 20. Juni 1995, Stapellauf am 1. Dezember 1995, Indienststellung am 11. November 1997
- Umrundung der Welt innerhalb von 15 Monaten, Start in Cochin im Januar 2003, Teilnahme an den Veranstaltungen des Tall Ship challenge 2003 auf den Großen Seen Amerikas
- Name "Tarangini" abgeleitet vom hindischen Wort 'Tarang', was Welle bedeutet
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de