Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna
|
|
Name: |
Santa Barbara Anna |
ex: |
Vanessa Ann |
Rigg: |
Dreimast-Bramsegelschoner |
Werft: |
Richard Ironworks, Lowestoft, Großbritannien |
Baujahr: |
1951/1985 |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Rostock |
gesichtet auf der Hanse Sail 2025
technische Daten
Lüa: |
44,20 m |
Rumpflänge: |
34,10 m |
Breite: |
7,00 m |
Tiefgang: |
3,80 m |
Höhe Großmast: |
27,20 m |
Segelfläche: |
650 m² (14 Segel) |
Maschine: |
Caterpillar 3408 B DITA, 352 KW (480 PS) |
Hilfsdiesel: |
3 (Lister, Iveco, Forchett) |
Schiffsrumpf: |
Stahl |
Besatzung: |
8 |
Tagesgäste: |
42 (17 bei Mehrtagesfahrten) |
Ausrüstung: |
VHF, GPS, Radar, Navtext, Echolot, DSC, Rettungsinseln und Rettungskragen für 50 Personen |
Schiffshistorie
- 1951 in Lowestoft als Trawler für die Arktis und Gewässer um Island gebaut, gehörte der Dalby Steam Fishing Company, Name "Vanessa Ann" von Fleetwood
- später Überwachungsschiff für Ölplattformen in der Nordsee, nach Schaden an der Kurbelwelle aufgelegt, zum Verkauf angeboten
- an einen Briten verkauft, der den Motorschaden in Dänemark reparieren ließ und das Schiff in London zu einem Handelssegler für den Südpazifik umbauen lassen wollte
- 1984 an Reg March und Jack Scott verkauft, 1984-85 Ausbau zum Kreuzfahrtschiff für Tagesgäste, nach einigen vergeblichen Versuchen ab 1986, in Antigua und Barbados als Schiff für Tagestörns rentabel zu fahren, wurde das Schiff nach England zurück beordert, dort stand es 1988 zum Verkauf
- seit 1994 in Besitz der Kelly-Family, die das Schiff mit erheblichen Aufwand erneuern ließen, Nutzung für private Zwecke, Umbenennung in "Santa Barbara Anna" nach der Mutter der Kellys
- seit Juli 2000 ist die Odin-Stiftung Betreiber des Schiffs, neuer Liegehafen ist Rostock-Warnemünde, Einsatz des Schiffs für soziale Jugendarbeit
- seit 2014 vom Bramschot e.V. in Rostock betrieben; Nutzung zur Pflege traditioneller Seemannschaft und Brauchtum, Einbeziehung von Jugendlichen, um Erfahrungen an nächste Generationen weiterzugeben
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der Hanse Sail 2024
gesichtet auf der
Hanse Sail 2023
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022