Dreimast-Gaffelschoner Linden
|
|
| Name: |
Linden |
| Schiffstyp: |
Dreimast-Gaffelschoner |
| Werft: |
Mariehamn |
| Baujahr: |
1992 |
| Flagge: |
Finnland |
| Heimathafen: |
Mariehamn |
gesichtet auf der Hanse Sail 2007
technische Daten
| Lüa: |
48,00 m |
| Rumpflänge: |
36,00 m |
| Breite: |
8,60 m |
| Tiefgang: |
2,80 m |
| Segelfläche: |
632 m² |
| Maschine: |
Volvo Penta TAMD, 560 PS |
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Besatzung: |
11 |
| Kojen: |
32 |
| Tagesgäste: |
54 |
Schiffshistorie
- wurde 1990-93 auf der traditionsreichen Mariehamn-Werft auf den Åland Inseln, Finnland gebaut, Bauweise und Name gleichen einem Schoner von 1920, der als Frachtsegler zwischen Finnland und England lief
- 13 Aländer ließen den Segler neu auflegen, der für reine Natur und natürliche Energie steht, wobei traditionelles Handwerk, Sicherheit und Komfort sich harmonisch zusammenfügen
- Stapellauf im August 1992
- eine erfahrene Stammcrew leitet die seemännische Ausbildung wie die Erlebnisfahrten von Mitseglern in weltweit gelegene Häfen
- bei der Baltic Race der Großsegler 1996, veranstaltet durch die International Sail Training Association (ISTA) belegte das Schiff in der Class B die Plätze 2 und 3
- in jahrelanger Forschungsarbeit konnten Wissenschaftler anhand eines Schriftwerkes König Waldemars II. (1170-1241) die damaligen Handelsrouten von Dänemark bis Reval (heute Tallin) rekonstruieren; Teile dieser Routen befuhr die ''Linden'' 1997
- Teilnahme an der Hanse Sail Rostock 2001
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2005
gesichtet auf der
Hanse Sail 2004