Dreimast-Gaffelschoner Westkust |
Name: | Westkust |
Schiffstyp: | Dreimatsschoner |
Segelzeichen: | TS S609 |
Werft: | Sjötorps Varv, Lake Vänern, Schweden |
Baujahr: | 1932 |
Flagge: | Schweden |
Heimathafen: | Orust |
Liegehafen: | Edshultshall |
Homepage: | www.westkust.se |
technische Daten
Lüa: | 40,00 m |
Rumpflänge: | 28,56 m |
Breite: | 7,17 m |
Tiefgang: | 3,10 m |
Segelfläche: | 521 m² |
Maschine: | Volvo Penta, TAMD 121 D, 385 PS |
Schiffsrumpf: | Holz |
Bemerkungen
Der skandinavische Dreimastschoner Westkust lief 1932 in Sjötorp vom Stapel. In seinen Anfangsjahren befuhr er die nördlichen Meere vorwiegend als Frachtschoner für Stein, Getreide und Salz. Während der letzten fünf Jahre wurde die Westkust umfassend renoviert. Es entstanden behagliche Gästeräume, ein komfortabler Salonbereich sowie eine hervorragend ausgestattete Küche. Das weitläufige Deck des Dreimasters bietet genügend Platz zum Sonnen und Genießen.
Das Schiff segelt meist an der schwedischen Westküste, bei den maritimen Großveranstaltungen steht es für Tages- und Abendtörns zur Verfügung. An Bord haben 80 Tages- und 30 Übernachtungsgäste Platz.