Logo
Logo

Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
Name: Hendrika Bartelds
ex:
  • Johannes Last
  • Dolfyn
  • Elise
Schiffstyp: Heringslogger Kennung SCH 180
Takelage: Dreimast-Marssegelschoner
Rufzeichen: PEQP
MMSI-Nummer: 244207000
Werft: Vlaardingen, Niederlande
Baujahr: 1917
Flagge: Niederlande
Heimathafen: Amsterdam

gesichtet auf der Hanse Sail 2025

  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 

technische Daten

Lüa: 49,00 m
Rumpflänge: 36,40 m
Breite: 6,65 m
Tiefgang: 2,80 m
Segelfläche: 645 m²
Maschine: Caterpillar, 408 PS
Schiffsrumpf: Stahl
Kabinen: 11
Kojen: 36
Tagesgäste: 80

Schiffshistorie

  • 1917 als Heringslogger ''Johannes Last'' in Vlaardingen gebaut und unter der Kennung "SCH 180" mit Heimathafen Scheveningen im Einsatz
  • 1950 um neun Meter verlängert um mehr Fracht transportieren zu können
  • mehrere Eignerwechsel und Änderung des Namens
  • nach Außerdienststellung zum hochseetüchtigen Dreimastschoner umgebaut
  • 1989 auf heutigen Namen umgetauft, seit dem Charterreisen
  • Anfang 2000 von den Schiffseigentümern Robert und Mirjam Postuma gekauft
  • 2002 komplett restauriert

gesichtet auf der Hanse Sail 2022

  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 

gesichtet auf der Hanse Sail 2021
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 

gesichtet auf der Hanse Sail 2019
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 
  • Dreimast-Marssegelschoner Hendrika Bartelds 

SeitenanfangZurückWeiter
Infos