Dreimast-Stagsegelschoner Eendracht
|
|
Name: |
Eendracht |
Schiffstyp: |
Dreimast-Stagsegelschoner |
Segelzeichen: |
H477 |
Rufzeichen: |
PDVN |
IMO-Kennung: |
8814275 |
MMSI-Nummer: |
244543000 |
Werft: |
B.V. Scheepswerf Damen, Gorinchem, Niederlande |
Baujahr: |
1989 |
technische Daten
Lüa: |
59,08 m |
Rumpflänge: |
55,00 m |
Breite: |
12,30 m |
Tiefgang: |
5,00 m |
Vermessung: |
181 NRT |
Verdrängung: |
606 t |
Masthöhe: |
41,70 m |
Segelfläche: |
1.033 m² (max. 1.300 m²) |
Maschine: |
Caterpillar Diesel, 540 PS |
Geschwindigkeit: |
14,5 kn (unter Segel), 10 kn (unter Maschine) |
Schiffsrumpf: |
Stahl |
Besatzung: |
13 |
Kojen: |
15 x 2-Bettkabinen, 6 x 4-Bettkabinen, 2 x 1-Bettkabinen |
Trainees: |
40 |
Tagesgäste: |
80 |
Schiffshistorie
- ''Endracht II'' löste ''Endracht'' ab, die 1998 unter ''Johann Smith'' zu CLIPPER wechselte. ''Endracht II'' läuft als Flaggschiff der Sail Training Association Netherland
- als Schulschiff segelt der Dreimast-Gaffelschoner mit Trainees aller Altersgruppen von Mai bis September in nordeuropäischen Gewässern, im Winter zwischen den Kanaren
- in der Ferienzeit segelt er mit Jugendcrews (15-26 Jahre), sonst auch Charter durch Einzelpersonen und Kreuzfahrten mit Gruppen und Unternehmen
- Teilnahme an verschiedenen Großsegler-Regatten u.a. '90 und '91 am Cutty Sark Tall Ships Race und 1994 am Windjammertreffen in Rouen; Teilnehmer am Cutty Sark Tall Ships Races '96 Rostock-St. Petersburg-Turku-Kopenhagen; Gast der Hanse Sail Rostock '98
- segelte das 2. Hiorten Race Karlskrona-Rostock 1998 und erhielt den Preis des NDR
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von www.tallship-fan.de