Eisenbahn-/Ro-Pax-Fährschiff Mecklenburg-Vorpommern |
Name: | Mecklenburg-Vorpommern |
Schiffstyp: | Eisenbahn-/Ro-Pax-Fähre |
Rufzeichen: | DQLV |
IMO-Kennung: | 9131797 |
MMSI-Nummer: | 211245200 |
Klassifikation: | Lloyd's |
Werft: | Schichau Seebeckwerft AG, Bremerhaven, Bau-Nr. 1092 |
Indienststellung: | 14. Dezember 1996 |
Eigner: | GEFA Leasing |
Betreiber: | Stena Line |
Flagge: | Deutschland |
Heimathafen: | Rostock |
Route: | Trelleborg - Rostock |
Layout ab 2017
technische Daten
Länge: | 199,98 m |
Breite: | 28,95 m |
Tiefgang: | 6,20 m |
Vermessung: | 37.987 GT |
Tragfähigkeit: | 7.800 tdw |
Maschine: | 4 x MAN B+W 6L48/60, 25.200 kW (34.262 PS) |
Antrieb: | Verstellpropeller |
Geschwindigkeit: | 22,5 kn |
Besatzung: | 45 |
Kapazitäten
Besatzung: | 25 Nautik/Technik; max. 24 Servicepersonal |
Passagiere: | 600 |
Kabinen: |
|
Betten: | 420 |
Decks: | 9 |
Lademeter: | 3.160 |
Kapazität: |
|
Service
Restaurants: | Selbstbedienungsrestaurant, Free Flow Restaurant, Snacks, Bar |
Wellness: | Finnische Sauna |
Sonstiges: | Pub, Telefon, Kinderspielzimmer, Kino, Fernsehraum, Spielautomaten, Geldwechsel |
Schiffshistorie
Layout ab 2012
bis Mitte 2012 im Dienst bei Scandlines