Ro-Ro-Kombifähre Urd |
| Name: | Urd |
| Schiffstyp: | Ro-Ro-Kombifähre |
| Rufzeichen: | OUYL2 |
| IMO-Kennung: | 7826855 |
| MMSI-Nummer: | 219000776 |
| Werft: | Nuovi Cantieri Apuania S.P.A, Marina De Carrara, Bau-Nr. 2119 |
| Baujahr: | 1981, umgebaut zur Autofähre 1991 |
| Eigner: | Scandlines A/S |
| Betreiber: | Scandlines GmbH |
| Flagge: | Dänemark |
| Heimathafen: | Kalundborg |
| Route: | Travemünde - Liepaja |
technische Daten
| Länge: | 171,05 m |
| Breite: | 20,22 m |
| Tiefgang: | 6,01 m |
| Vermessung: | 11.030 BRZ |
| Hauptmaschine: | Mannheim 1981-1998, Wärtsilä Vasa 12V32E seit 1998 |
| Geschwindigkeit: | 17,3 kn |
Kapazitäten
| Besatzung: |
|
| Passagiere: | 600 |
| Kabinen: |
|
| Betten: | 105 |
| Decks: | 6 |
| Lademeter: | 1.350 |
| Kapazität: | 290 PKW |
Service
| Restaurants: | Selbstbedienungsrestaurant, Snacks, Bar |
| Wellness: | Finnische Sauna |
| Sonstiges: | Pub, Fernsehraum, Spielautomaten |
Namenshistorie
Eignerhistorie
Schwesterschiff