Logo
Logo

KFK Nordland 
Name: Nordland III
ex: Vs 613 (Bremerhaven, 1944–1945)
NB 72
Pirola BX425 (Bremerhaven)
SD263
Nordland (Strande bei Kiel bis 2018)
Schiffstyp: ehemals KFK 510
Rufzeichen: DKMM
MMSI-Nummer: 211227230
Werft: Burmester-Werft, Swinemünde-Ost, Bau-Nr. 323
Stapellauf: 31. Juli 1944
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Strande (bis Juni 2018)

  •  
  •  
  •  
  •  

technische Daten

Länge: 24,00 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 4,90 m
Maschine: MAN-Diesel, 450 PS
Passagiere: 50
Verdrängung: 110 t

Ausrüstung

  • Satellitennavigation
  • GPS
  • Elektronische Seekarte
  • Kartenplotter
  • zwei Radargeräte
  • zwei Fischortungsgeräte (Farbe und S/W)

Schiffshistorie

  • bis 17.08.1944 6. Sicherungsflottille in Bremerhaven
  • 1946 durch die Bremer Lürssen-Werft „demilitarisiert“ und als Fischereifahrzeug umgebaut
  • 1948 bis 1973 als Fischereifahrzeug eingesetzt.
  • 1974 Umbau zum „Bereisungs- und Ausflugsschiff“
  • 2015 gewerbliche Nutzung eingestellt
  • Dezember 2016 über die bundeseigene Verwertungsgesellschaft Vebeg zum Verkauf angebotebn
  • Juni 2018 nach Verkauf den Heimathafen Strande verlassen
  • August 2018 Liegehafen in Lübeck Wallhafen
  • September 2019 Liegehafen vor der Museumsweft Greifswald liegend
  • seit 2020 Liegehafen in Greifswald-Wieck
  • Oktober 2023 im Oktobersturm im Hafen gesunken
  • 13. November 2023 gehoben und am Greifswalder Sperrwerk auf Land gesetzt

weitere KFK


gesichtet 2025, aufgelegt am Sperrwerk in Greifswald Wieck

  • Bild: Doris Kölbl 
  • Bild: Doris Kölbl 
  • Bild: Doris Kölbl 
  • Bild: Doris Kölbl 
  • Bild: Doris Kölbl 
  • Bild: Doris Kölbl 
  • Bild: Doris Kölbl 
  • Bild: Doris Kölbl 

SeitenanfangZurückWeiter
Infos