| Name: |
Krik Vig |
| ex: |
Lindos |
| Rigg: |
Gaffelschoner |
| Rufzeichen: |
DMHO |
| Werft: |
N.P. Jensen's Skibs & Badebyggeri, Esbjerg, DK |
| Baujahr: |
1957/1992 |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Lübeck |
technische Daten
| Lüa: |
31,80 m |
| Rumpflänge: |
23,80 m |
| Breite: |
5,80 m |
| Tiefgang: |
2,40 m |
| Segelfläche: |
300 m² |
| Maschine: |
6 Zyl. Cummins, 205 PS |
| Schiffsrumpf: |
Eiche auf Eiche |
| Kojen: |
12 Gästekojen in 6 Doppelkabinen |
| Tagesgäste: |
30 |
| Ausrüstung: |
Funk, Radar, GPS, Kartenplotter, Wetterempfänger, Schlauchboot m. Außenbordmotor |
Schiffshistorie
- als Fischkutter 1957 in Esbjerg vom Stapel gegangen, Fischereizeichen E311, als segelndes Fischereifahrzug mit Hilfsmotor in Esbjerg, DK registriert
- 1975 an Leif Sondergaard aus Esbjerg verkauft und mit Namen "Lindos" und Fischereizeichen E306 registriert
- Verlängerung des Rumpfes um 5 Meter
- 1979 gegen eine Abwrackprämie aus der Fischerei genommen und nach Agger, DK (Bucht von Krik Vig) verkauft
- mehrere Eigner und Standortwechsel, jedoch ohne Verwendung in den folgenden 9 Jahren
- 1988 durch Rudolf Martens in Svendborg, DK erworben und zur Restauration nach Lübeck, GER verlegt
- 1990 von erfahrenen Bootsbauern der Wolgaster Peenewerft neu aufgebaut, beplankt und getakelt, neue Maschine
- nach aufwendigem Innenausbau in Lübeck bis Juli 1992 unter Wind gegangen
- bietet etwa 25 Personen Unterkunft, Nutzung als Privatschiff zur Erholung
- Crew segelt das Schiff auf vielen Sailveranstaltungen in der Ostsee, wie Travemünder und Kieler Woche, Hanse Sail Rostock, Rumregatta Flensburg
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2015 und
Hanse Sail 2016