| Name: |
Zephyr |
| ex: |
Bente, Jeko |
| Rigg: |
Schoner |
| Rufzeichen: |
PIXB |
| MMSI-Nummer: |
245115000 |
| Werft: |
Van Diepen, Waterhuizen, Niederlande |
| Baujahr: |
1931 |
| Flagge: |
Niederlande |
| Heimathafen: |
Leeuwarden |
gesichtet auf der
Hanse Sail 2025
technische Daten
| Lüa: |
36,00 m |
| Rumpflänge: |
28,90 m |
| Breite: |
6,00 m |
| Tiefgang: |
2,20 m |
| Segelfläche: |
360 m² |
| Schiffsrumpf: |
Stahl |
Schiffshistorie
- 1931 als Motor-Galeasse (mit Hilfsbesegelung) "Bente" in der Van Diepen Werft, Waterhuizen, Friesland, Niederlande gebaut
- bis 1953 Frachtschiff auf der Ostsee
- bis 1992 Transport von Stückgut nach Norwegen für norwegische Eigner, Heimathafen Stavanger, Takelage wurde in Lademasten umfunktioniert, neues Deckshaus, stärkere Motorisierung, Umbenennung in "Jeko"
- 1993 Eignerwechsel nach Niederlande, Umbau zu einem Segelschiff für die Fahrt mit Passagieren, Umbenennung in "Zephyr"
- Teilnahme an Großseglerveranstaltungen, u.a. Brest 2004, Kieler Woche 2006
- Name "Zephyr" nach Zephyros dem griechischen Gott des Windes
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der Hanse Sail 2023
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022
gesichtet auf der
Hanse Sail 2021