Haikutter-Schoner Nordwind
|
|
Name: |
Nordwind |
Ex: |
Urda |
Schiffstyp: |
Haikutter-Schoner |
Rigg: |
Gaffelschoner |
Werft: |
Jens Peter Nipper, Skagen, Dänemark |
Baujahr: |
1919 |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Greifswald |
Homepage: |
www.museumshafen-greifswald.de |
technische Daten
Lüa: |
25,00 m |
Rumpflänge: |
16,80 m |
Breite: |
4,80 m |
Tiefgang: |
2,30 m |
Segelfläche: |
200 m² (Groß, Schoner, Fock, Innenklüver, Außenklüver, Jager, 2 Toppsegel, Fisherman) |
Maschine: |
6-Zylinder-Mercedes Benz, Modell OM352, 136 PS |
Tagesgäste: |
25 |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Schiffshistorie
- Bau 1919 auf der Nipper-Werft in Skagen, Dänemark als segelndes Fischereifahrzeug mit Hilfsmaschine für die Nordsee, Taufe auf den Namen "Urda" (Name einer Norne in der germanischen Mythologie), bis Mitte der 1970er Jahre im Besitz der Fischerfamilie Skelmose aus Esbjerg, Dänemark
- 1977-1985 als Schoner getakelt, dabei blieb der originale Innenausbau im Vorschiff weitgehend erhalten
- Anfang der 80er Jahre wurde zum Freizeitfahrzeug umgebaut
- seit 2006 neuer Liegeplatz in Greifswald und seitdem vom "Nordwind Segeln e.V." unterhalten und gesegelt
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2012
gesichtet auf der
Hanse Sail 2010
gesichtet auf der
Hanse Sail 2009
gesichtet auf der
Hanse Sail 2008
gesichtet auf der
Hanse Sail 2007