| Name: |
Oban |
| ex: |
Marie AE95, Ruth, Sea Explorer, Elektra |
| Schiffstyp: |
Heringslogger |
| Rigg: |
Spreizgaffelschoner (Vamarie-Rigg) |
| Rufzeichen: |
PDWJ |
| MMSI-Nummer: |
246085000 |
| Werft: |
Cassens Werft, Emden, Deutschland |
| Baujahr: |
1903 |
| Flagge: |
Niederlande |
| Heimathafen: |
Kampen |
| Liegehafen: |
Kiel |
gesichtet auf der Hanse Sail 2025
technische Daten
| Lüa: |
34,00 m |
| Rumpflänge: |
29,90 m |
| Breite: |
6,50 m |
| Tiefgang: |
2,80 m |
| Segelfläche: |
370 m² |
| Maschine: |
Caterpillar, 240 PS |
| Schiffsrumpf: |
Stahl |
| Kabinen: |
7 |
| Kojen: |
24 |
| Tagesgäste: |
45 |
Schiffshistorie
- 1903 in Emden gebaut und für holländischen Heringsfang eingesetzt
- in der Wirtschaftskrise im Jahre 1930 nach Dänemark verkauft, wo es Dienst zwischen den dänischen Inseln und Schweden tat
- 1981 Verkauf in die Niederlande und Beginn einer vierjährigen Renovierung
- seit 1985 Fahrten mit Gästen in der Ostsee und Nordsee im Chartergeschäft, oft entlang der englischen Südküste oder zu den Kanalinseln unter dem Namen ''Elektra''
- erfolgreiche Teilnahme an Großseglerwettfahrten
- Möglichkeit für aktives Mitsegeln unter fachmännischer Anleitung
- 1999 wurden Jolanda und Olaf Broekstra neue Eigner und das Schiff wird in ''Oban'' umbenannt
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der Hanse Sail 2024
gesichtet auf der
Hanse Sail 2023
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022