Name: |
Hanne-Marie |
ex: |
- Livingstone
- Tove Dammer
- Ann Mose
- C.Chr. Sørensen
- Winston
- Hanne Zaar
- Karin Møller
- Hanne Mary
|
technische Daten
Lüa: |
19,81 m |
Rumpflänge: |
14,80 m |
Breite: |
3,97 m |
Tiefgang: |
2,15 m |
Masthöhe: |
17 m über Kiel |
Segelfläche: |
140 m² |
Maschine: |
Perkins 4.2.36 M, 75 PS |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Besatzung: |
2 |
Kojen: |
10 |
Tagesgäste: |
20 |
Schiffshistorie
- 1919 auf der dänischen Nordseeinsel Fanö gebaut, seit dem als Fischereischiff in der Nord- und Ostsee eingesetzt
- 1981 als Wrack von heutigen Eignern erworben
- Eigner ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bielefeld, die für den Erhalt des Seglers sorgen und mit dem Schiff eine Förderung des sportlichen Segelns auf alten, historischen Schiffen anstreben
- einige Zeit Liegehafen in Travemünde, seit Frühjahr 2000 segelt das Schiff ausgehend von Rostock
- seit 2004 ausgehend von Greifswald
- 2011 neues Namensschild ohne Bindestrich
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von www.tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022
gesichtet auf der
Hanse Sail 2021
gesichtet auf der
Hanse Sail 2019
gesichtet auf der
Hanse Sail 2016
gesichtet auf der
Hanse Sail 2015