Name: |
Pirola |
ex: |
De drie Gebroeders |
Schiffstyp: |
Heringslogger, Galeasse |
Rigg: |
Gaffelketsch |
Segelzeichen: |
G 2548 |
Baujahr: |
1910 |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Flensburg |
gesichtet auf der Hanse Sail 2012
technische Daten
Lüa: |
25,00 m |
Rumpflänge: |
18,60 m |
Breite: |
4,16 m |
Tiefgang: |
1,70 m |
Segelfläche: |
204 m² |
Schiffsrumpf: |
Stahl |
Hauptmaschine: |
6 Zyl. Hentschel, 80 PS |
Schiffshistorie
- Baujahr und Bauwerft sind nicht exakt belegbar, vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts als Frachtensegler in küstennahem Bereich genutzt
- 1947 durch die Brüder de Vries zum Fischkutter mit Hilfsmotor umgebaut, unter dem Namen ''De dri Gebroeders'' bis 1969 für den Fischfang genutzt
- verkauft nach Borkum, neuer Name wurde ''Pirola'', Einbau eines neuen Motors
- 1974 Wechsel nach Hörnum/Sylt, Einsatz bei Fisch- und Krabbenfang, auch als Arbeitsschiff verwendet
- mehrere Eignerwechsel führten zu einem schlechten Pflegezustand des Schiffs
- 1983 durch neue Eigner erworben und bis 1990 grundlegend restauriert, Vorbild dabei war das Aussehen des Loggers von 1947
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Rumregatta 2011
gesichtet auf der
Hanse Sail 2010