Logo
Logo

Hafenschlepper Nordstrand (Y 817) 
Name: Nordstrand
Schiffstyp: Hafenschlepper Klasse 725 Typ A
Nordstrand-Klasse
Kennung: Y 817
Rufzeichen: DRLQ
IMO-Kennung: 8603080
MMSI-Nummer: 211212130
Klassifikation: DNV GL
Werft: Orenstein & Koppel, Lübeck, Bau-Nr. 776
Kiellegung: 22. Juli 1986
Stapellauf: 24. Oktober 1986
Indienststellung: 20. Januar 1987
Eigner: Bundesministerium der Verteidigung
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Kiel, zuvor Eckernförde

  •  
  •  
  •  
  •  

technische Daten

Lüa: 30,34 m
LL: 28,00 m
Breite: 9,10 m
Tiefgang: 4,80 m
Seitenhöhe: 3,65 m
Vermessung: 278 GT, 83 NT
Tragfähigkeit: 45 tdw
Verdrängung: 405 ts
Maschine: 2 x Deutz MWM, Type SBV 6 M 628, 1.640 kW (2.230 PS), 800 U/min
Antrieb: 2 x Voith-Schneider, Typ 24 G II/165, achtern, 76 U/min
Geschwindigkeit: 12 kn
Pfahlzug: 23 tbp
Besatzung: 8 (zivil)

Schiffshistorie

  • eine Serie von sechs Hafenschleppern der Klasse 725 für die Deutsche Marine gebaut
  • als Ersatz für die kleinen Hafenschlepper der Lütje-Hörn-Klasse (Klasse 723) in zwei Losen bei Orenstein & Koppel in Lübeck (Typ A) und bei der Husumer Schiffswerft (Typ B) gebaut
  • die Schlepper der Nordstrand-Klasse und Schlepper der Zander-Klasse helfen auf Anforderung beim An- und Ablegen sowie beim Verlegen zu einem anderen Liegeplatz
  • Rumpf ist aus Stahl und durch fünf Schotte in sechs Abteilungen unterteilt
  • zwei Voith-Schneider-Propeller des Typs 24 G II/165 verleihen eine gute Manövrierfähigkeit und einen Pfahlzug von 23 tbp.
  • Typen sind mit einem Feuerlöschmonitor ausgerüstet
  • Schlepper des Typs A haben zusätzlich einen geschlossenen Windenfahrstand auf dem Hauptdeck, einen Faltkran und einen schwingend gelagerten Decksaufbau
  • seit der Außerdienststellung der Eisvogel-Klasse Klasse auch als Schlepper von Seezielschießscheiben eingesetzt
  • Oktober 2015 die drei an der Ostsee stationierten Schlepper in Kiel zusammengeführt
  • zu Beginn der Expo am Meer, einem Außenprojekt der Expo 2000, schleppten 250 Modelleisenbahnlokomotiven des Typs Deutsches Krokodil die Knechtsand über eine Distanz von sechs Metern durch das Hafenbecken der Wiesbadenbrücke und erhielt einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde

Schiffe der Nordstrand-Klasse


Datenquelle: Wikipedia


SeitenanfangZurückWeiter
Infos