Logo
Logo

Minenjagdboot Fulda (M 1058) 
Name: Fulda
Schiffstyp: Minenjagdboot Klasse 332
Frankenthal-Klasse
Werft: Abeking & Rasmussen
Kiellegung: 6. Mai 1996
Taufe: 29. September 1997
Indienststellung: 16. Juni 1998
Rufzeichen: DRFC
Flagge: Deutschland

  •  
  •  
  •  

technische Daten

Länge: 54,40 m
Breite: 9,20 m
Seitenhöhe: 4,85 m (Hauptdeck) 6,44 m (B-Deck)
Tiefgang: 2,60 m
Verdrängung: 644 t
Maschine: 2 x MTU-DM, Modell 16V 396 TB84, 4.480 KW (6.092 PS)
Propeller: 2 x Verstellpropeller, fünfflügelig, 1,90 m Ø
Geschwindigkeit: 18 kn
Besatzung: 44

Bewaffnung

Minenjagdausrüstung

  • Ursprünglich waren alle Boote für die Minenjagd mit dem Sonar Atlas Elektronik DSQS-11M mit einem steuerbaren Suchsektor von 90° sowie mit der Minenjagddrohne „Pinguin B3“ ausgerüstet. Die erfassten Daten werden mit dem System zur Auswertung und Darstellung taktischer Daten im Minenkampf (SATAM) ausgewertet.
  • Seit 2010 werden alle zehn Boote von den Fernlenkdrohnen „Pinguin B3“ auf Seefuchs umgerüstet. Zunächst wurden die Boote Dillingen, Homburg, Sulzbach-Rosenberg, Fulda und Weilheim modernisiert. Die Dillingen wurde zudem mit dem Integrated Mine Countermeasures System (IMCMS) von Atlas Elektronik ausgestattet. Am 21. Dezember 2016 wurde Atlas Elektronik mit der Umrüstung der letzten drei Boote beauftragt. Diese umfasst den Ersatz des Führungs- und Waffeneinsatzsystems durch das IMCMS, den Ersatz der Unterwasserdrohne „Pinguin B3“ durch die Sprengdrohne „Seefuchs“ zur Minenjagd und die Übertragung der Fähigkeit zur Lenkung der Überwasserdrohnen Seehund zum Simulationsräumen. Damit werden künftig zehn Minenjagdboote der Klasse 332 zur Verfügung stehen, die die Fähigkeiten Minenjagen, Minenräumen und Minentauchen zur Seeminenabwehr abbilden. Für die Minenbekämpfung stehen je Boot 28 Minenvernichtungsladungen „Seefuchs“ zur Verfügung.
  • Das Minenjagdboot kann bis zu 20 Seeminen (Ankertau- und Grundminen) aufnehmen, die bei Bedarf vom Achterdeck aus geworfen werden.

Schiffe der Frankenthal-Klasse


Datenquelle: Wikipedia


SeitenanfangZurückWeiter
Infos