Patrouillenboot Hohwacht II |
| Name: | Hohwacht II |
| Typ: | Patrouillenboot (Verlängerter Typ "Weser River Patrol" der US-Navy) |
| Rufzeichen: | DDRQ |
| Werft: | Burmester, Bremen-Burg |
| Baujahr: | 1952 |
| Stapellauf: | August 1952 |
| Indienststellung: | 25. Nov. 1952 als P 3 für den damaligen BGS zum Schutze der Seegrenzen. |
| Eigner: | Bundesrepulbik Deutschland |
| Heimathafen: | Bremen-Vegesack |
technische Daten
| Rumpf: | Stahl |
| Lüa: | 29,00 m |
| Breite: | 4,60 m |
| Tiefgang: | 1,50 m |
| Verdrängung: | 77 t |
| Maschine: | 2 Mercedes-Benz 12 Zylinder-Diesel (MB 820 Bb), je 1.000 PS / 1.500 U/min mit je einem Abgasturbolader. |
| Hilfsdiesel: | 1 MWM-4Zylinder-Diesel 33 KW, 50 PS bei 1.500 U/min |
| Geschwindigkeit: | 23 kn |
| Reichweite: | ca. 600 nm |
| Besatzung: | 7 |
Historie