Taucherschulboot Langeoog (A1441) |
Name: | Langeoog |
Typ: | Taucherschulboot Klasse 754 (1978-2012) Seeschlepper Klasse 722 (1968-1977) Wangerooge-Klasse |
Kennung: | A 1440 / Y 1665 (1978-2012) A 1453 (1968-1977) |
Werft: | Schichau Seebeckwerft AG, Bremerhaven, Deutschland |
Indienststellung: | 14. August 1968 |
Außerdienststellung: | 2012 |
Verschrottung: | 2017 |
Rufzeichen: | DRNN |
MMSI-Nummer: | 211212460 |
Flagge: | Deutschland |
technische Daten
Länge: | 51,78 m |
Breite: | 11,77 m |
Tiefgang: | 4,10 m |
Verdrängung: | 1.093 ts |
Maschine: | dieselelektrisch, 4 MWM-Dieselmotoren mit Drehstromgeneratoren 2 Gleichstrom-Fahrmotoren mit gesamt 2.068 PS |
Geschwindigkeit: | 13,6 kn |
Treibstoff: | 175 m³ |
Reichweite: | 5.000 nm |
Besatzung: | 33 (Zivilbesatzung) |
Bewaffnung: | 1 x 40-mm-Bofors-Geschütz mit OGR-7-Richtsäule, bis 1991 |
Schiffshistorie
Datenquelle: Wikipedia
Schiffe der Klasse 754
Schiffe der ehemaligen Wangerooge-Klasse