| Name: |
Olifant |
| Segelzeichen: |
TS G 127 |
| Rigg: |
Jagt |
| Schiffstyp: |
Danske Jagt (Dänische Jagt) |
| Baujahr: |
1977 |
| Werft: |
Marstal Traeskibsvaerft |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Heiligenhafen |
technische Daten
| Lüa: |
16,00 m |
| Rumpflänge: |
11,00 m |
| LWL: |
9,60 m |
| Breite: |
3,42 m |
| Tiefgang: |
1,60 m |
| Verdrängung: |
14 t |
| Ballast: |
3 t |
| Segelfläche: |
118 m² |
| Maschine: |
VETUS-Deutz, 65 PS |
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Kojen: |
5 |
Schiffshistorie
- 1977 nach originalem Riss in der Bauweise einer Danske Jagt vom dänischen Schiffskonstrukeur M. Kiersgaard und dem dänischen Schiffahrtsmuseum gebaut
- Regatten führen den Segler nach England, Schottland, in alle skandinavischen Länder, nach Spanien und Portugal
- auf der schnellen Jagt können drei Trainees eine solide erlebnisbetonte nautische Ausbildung erfahren, der schmucke Segler nahm am 10-jährigen Jubiläum der STAG in Sassnitz, an Kieler Wochen und Hanse Sails in Rostock teil; 1998 läuft die Jagt die 2. Hiorten-Regatta von Karlskrona nach Rostock
- Kapitän ist der Senior und Ehrenpräsident der STAG-Flotte Heinrich Woermann
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de