Logo
Logo

MS Amsterdam 
Name: Bolette (seit 2020)
ex: Amsterdam (2000-2020)
Schiffstyp: Kreuzfahrtschiff
Werft: Fincantieri, Marghera, Italien, Baunummer 6052
Baujahr: 2000
Baukosten: ca. 400 Mio US-Dollar
Stapellauf: 7. Januar 2000
Taufe: Oktober 2000
Übernahme: 30. September 2000
Indienststellung: 30. Oktober 2000
Flagge: Bahamas (seit 2020)
Niederlande (2000-2020)
Heimathafen: Nassau (seit 2020)
Rotterdam (2000-2020)
Eigner: Bolette Cruise Ltd (2020)
Holland America Line-Westours Inc., Carnival Corporation (2000-2020)
Reederei: Fred. Olsen Cruise Lines (seit 2020)
Holland America Line (2000-2020)
Rufzeichen: PBAD
IMO-Kennung: 9188037
MMSI-Nummer: 244370000
Klassifikation: Lloyd's Register

technische Daten

Länge: 237,83 m
Breite: 32,25 m
Tiefgang: 8,12 m
Vermessung: 62.735 BRZ
Tragfähigkeit: 7.327 tdw
Maschine: 2 Sulzer-Diesel, dieselelektrisch 37.500 KW
Antrieb: 2 x Mermaid Azipod
Geschwindigkeit: 22,5 kn
Bordspannung: 110 V, 60 Hz

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Passagiere

Besatzung: 647
Passagiere: 1.380
Decks: 12, davon 10 Passagierdecks (Dolphin Deck, Main Deck, Lower Promenade Deck, Promenade Deck, Upper Promenade Deck, Verandah Deck, Navigation Deck, Lido Deck, Sports Deck, Sky Deck)
Aufzüge: 12
Kabinen: 690, davon 20 behindertengerecht
Kabinenkategorien: Innenkabinen, Außenkabinen, Veranda-Suite, Deluxe Veranda-Suite, Penthouse Veranda-Suite

Service/Ausstattung

Kreuzfahrtkategorie: gehoben
Bordsprache: englisch, niederländisch
Zahlungsmittel: US-Dollar, American Express, Visa, Discover Card, Eurocard/Mastercard
Restaurants: La Fontaine Dining Room, Odyssey Restaurant, Lido Restaurant, Queens/Kings Dining Rooms, Terrace Grill, Pinnacle Grill, Culinary Arts Center
Bars: Pool Bar, Ocean Bar, Sports Bar, Wine Tasting Bar, Coffee Bar
Cafés: Explorations Café, Amstel Cafe
Fitness: Fitnesscenter, Yoga, Pilates, Spinning, Tennis, Basketball
Wellness: 2 Pools (einer davon mit Schiebeglasdach), 2 Jacuzzis, The Greenhouse Spa & Salon, Therapieräume, Sauna, Dampfbad, Massage, Thermalbäder, Hydro Pool, Beauty Salon mit Friseur
Unterhaltung: Bibliothek, Internetcenter, Fotogalerie, Kunstgalerie, Video Arcade, Theater, Kasino, 5 Lounges, Bücherei, Video Arcade, Kino, Night Club,
Kinder: Kinderbetreuung für "Kids" 5 bis 8-jährige, "Tweens" 9 bis 12-jährige, "Teens" 13 bis 17-jährige, Babysitter-Service, ounge & Sonnendeck inkl. Pool nur für Teens
Shopping: Shoppinggalerie, Juwelier, Boutiquen, Souvenir-Shops, Duty-Free-Läden
Sonstiges: Krankenstation, Reisebüro, Raucherzimmer

Schiffshistorie

  • das letzte von vier Schiffen der Rotterdam-Klasse, zu der auch die Volendam, die Zaandam und die Borealis gehören
  • 7. Januar 2000 auf der Werft Fincantieri in Marghera, Italien, zu Wasser gelassen
  • 30. September 2000 an Holland Amerika Line abgeliefert
  • Oktober 2000 in Boston getauft
  • 30. Oktober in Dienst gestellt, unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau registriert, dann unter der Flagge der Niederlande
  • Juli 2020 Verkauf der Amsterdam und Rotterdam an Fred. Olsen Cruise Lines, als Nachfolge der Boudicca und die Black Watch
  • September 2020 an Fred. Olsen Cruise Lines übergeben
  • November 2020 in "Bolette" umbenannt

Schwesterschiffe der Rotterdam-Klasse

  • MS Rotterdam (2000)
  • MS Volendam (1999)
  • MS Zaandam (2000)
  • MS Amsterdam (2000)

Datenquelle: Wikipedia


  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

SeitenanfangZurückWeiter
Infos