Logo
Logo

MS Carnival Legend 
Name: Carnival Legend
Schiffstyp: Kreuzfahrtschiff
Klasse: Spirit-Klasse
Werft: Kvaerner Masa-Yards, Helsinki, Finnland, Bau-Nr. NB 501
Baujahr: 2002
Baukosten: 375 Mio US-Dollar
Übernahme: 14. August 2002
Indienststellung: 24. August 2002
Rufzeichen: H3VT
IMO-Kennung: 9224726
MMSI-Nummer: 354237000
Flagge: Panama
Malta
Heimathafen: Panama-Stadt
Valletta
Klassifikation: Lloyd's Register
Eigner: Carnival Cruise Line
Reederei: Carnival Cruise Line

technische Daten

Lüa: 293,50 m
Breite: 32,30 m
Tiefgang: 7,90 m
Vermessung: 85.942 BRZ
Tragfähigkeit: 7.089 tdw
Maschine: 6 x Wärtsilä 9L46D Diesel, 35.200 kW (47.859 PS)
Antrieb: 2 x ABB-Propellergondel, je 17,6 MW, 4-Blatt-Festpropeller
Geschwindigkeit: 24 kn
Bordspannung: 110 V

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Besatzung/Passagiere

Besatzung: 961
Passagiere: 2.680
Decks: 12 Passagierdecks
Aufzüge: 15
Kabinen: 750 (16 behindertengerecht)
Kabinenkategorien: Innenkabine, Außenkabine, Balkonkabine, Balkonkabine mit großem Balkon, Premium Balkonkabine, Junior Suite, Ocean Suite, Vista Suite, Grand Suite

Service/Ausstattung

Kreuzfahrtkategorie: Standard
Bordsprache: Englisch
Zahlungsmittel: US-Dollar, VISA, MasterCard, American Express, Diner's Club
Restaurants: Truffles Restaurant (Hauptrestaurant) Inklusive
Unicorn Café Lido Restaurant (Buffetrestaurant) Inklusive
The Golden Fleece (Steakhaus) Nicht Inklusive
Sushi Bar (Sushi Bar) Inklusive
Pizzeria (Pizzeria) Inklusive
Deli (Snacks) Inklusive
Asian Corner (Asiatisches Restaurant) Inklusive
Bars/Cafés: 16 / Dreamteam Sports Bar, Atlantis Lounge, Billie´s Piano Bar, Odyssey Lounge, Unicorn Bar, Avalon Bar, Towel Bar, Firebird Lounge, Legends\' Cafe, The Taste Bar u. a.
Fitness: Pilates, Yoga, Gymnastik, Tischtennis, Basketballplatz, Minigolf, Shuffleboard, Fitnesscenter, Jogging-Parcours
Wellness: 4 Pools, 4 Whirlpools Spa Carnival, Friseur, Maniküre/Pediküre, Wellness & Spa-Bereich, Dampfbad, Massage, Sauna, Behandlungsräume, Beautysalon, Serenity-Bereich
Unterhaltung: Karaoke, Shows, Wasserrutsche, Bingo, Live-Musik, Spielautomaten, Comedy Club, Kino, verschiedene Lounges, Diskothek/Nachtclub, Casino, Theater
Kinder: Teens-Landausflüge, Toddlers 2-5 Jahre, Juniors 6-8 Jahre, Intermediates 9-11 Jahre, Circle C 12-14 Jahre, Club O2 15-17 Jahre, Kids & Teens Wellness/Spa, Spielzimmer, Teens-Bar, Kinderprogramme, Teenager Diskothek mit Karaoke, Video-Spiele, Kinderpool
Shopping: Ladengalerie / Duty Free-Shops
Arzt: Krankenstation/Hospital
Sonstiges: Videoarkade, Kapelle, Reisebüro, Kartenspielzimmer, Konferenzcenter, Wäscherei, Fotogalerie, Bibliothek, Internetcafé

Schiffshistorie

  • 23. November 2000 bei Kvaerner Masa-Yards in Helsinki auf Kiel gelegt
  • 17. Dezember 2001 Stapellauf
  • 14. August 2002 abgeliefert und mit Heimathafen Panama registriert
  • 21. August 2002 Taufe in Harwich (England) Taufpatin war die englische Schauspielerin Judith Olivia Dench
  • 24. August 2002 Jungfernfahrt nach Kopenhagen (Dänemark), Rostock (Deutschland), Helsinki (Finnland), St. Petersburg (Russland), Tallinn (Estland) und Amsterdam (Niederlande)
  • Kreuzfahrten ausgehend von US-amerikanischen Häfen
  • 2004 Einsatz in europäichen Gewässern, dana amerikanische Ostküste
  • 13. Juli 2005 gegen 15 Uhr auf der Fahrt von Tortola nach New York dreht das Schiff auf Grund eines Computerfehlers hart steuerbord und erreicht eine Schräglage von 14 Grad, einige Passagiere wurden leicht verletzt
  • in der Nacht zum 27. Mai 2006 sprang ein 35-jähriger Passagier nach einem Familienstreit vom Balkon seiner Kabine über Bord, das Schiff suchte elf Stunden im Seegebiet 450 Meilen nordöstlich von Florida, danach wurde der Passagier für tot erklärt, die Leiche wurde nie gefunden
  • am 30. September 2009 kollidierte das Schiff wegen starkem Wind bei Ablegen in Cozumel (Mexiko) mit der MS Enchantment Of The Seas, beide Schiffe wurden leicht beschädigt
  • bis Herbst 2013 Fahrtgebiet Karibik, danach im Sommer Nordeuropa, Frühjahr und Herbst Westeuropa und Mittelmeer
  • 16. Februar 2018 wegen Massenschlägerei zwischen Passagiergruppen Kreuzfahrt abgebrochen
  • 20. Dezember 2019 Kollision mit der MS Carnival Glory in Cozumel (Mexiko) den Bug der am Pier liegenden Carnival Legend
  • September 2021 erhielt die Carnival Legend bei einem Werftaufenthalt in Marseille eine neue Rumpfbemalung

Schwesterschiffe der Spirit-Klasse

  • Carnival Spirit (2001)
  • Carnival Pride ((2001)
  • Carnival Legend (2002)
  • Costa Atlantica (2000)
  • Mediterranea (2003)
  • Carnival Miracle (2004)

Datenquelle: Wikipedia


SeitenanfangZurückWeiter
Infos