Patrouillenboot BP 26 Eschwege
|
|
Name: |
Eschwege |
Schiffstyp: |
Patrouillenboot |
Klasse: |
Bad-Bramstedt-Klasse |
Kennung: |
BP 26
ex-BG 26 |
Werft: |
Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft GmbH & Co. KG, Bremen, Deutschland |
Baujahr: |
2003 |
Indienststellung: |
18. Dezember 2003 |
Rufzeichen: |
DBGZ |
IMO-Kennung: |
9252644 |
MMSI-Nummer: |
211404810 |
Heimathafen: |
Rostock |
Eigner: |
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Direktionsbereich Bundespolizei See |
Betreiber: |
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Direktionsbereich Bundespolizei See |
Einsatzgebiet: |
Einsatzabschnitt Nord- und Ostsee, im Küstenmeer und auf hoher See. |
technische Daten
Länge: |
65,90 m |
Breite: |
10,60 m |
Tiefgang: |
3,20 m |
Vermessung: |
1.030 BRZ |
Verdrängung: |
880 t |
Besatzung: |
18 |
Maschine: |
MTU 16 V 1163 TB 73, 5.200 kW (7.070 PS)
Hilfsmaschine für dieselelektrischen Antrieb, 600 kW (816 PS) |
Antriebe: |
1 x Propeller |
Geschwindigkeit: |
21,5 kn
12 kn (Hilfsmaschine) |
Schiffshistorie
- Schiffsklasse von drei Patrouillenbooten der Bundespolizei, Teil der Küstenwache des Bundes
- als Ersatz für acht Boote der in den Jahren 1969 bis 1970 beschafften Neustadt-Klasse in Auftrag gegeben
- durch weitere Patrouillenboote der Potsdam-Klasse ersetzt werden.
- Rümpfe wurden bei der russischen Werft Jantar (Oblast Kaliningrad) gebaut, bei Abeking & Rasmussen ausgebaut
- Hybridantrieb mit Dieselmotor für hohe Geschwindigkeit und separaten dieselelektrischen Antrieb für sparsame Marschfahrt
- 8. November 2002 - die Bad Bramstedt wurde am als BG 24 in Cuxhaven in Dienst gestellt
- 2. Mai 2003 folgte die Bayreuth (BG 25) in Neustadt in Holstein
- 18. Dezember 2003 folgte die Eschwege (BG 26) in Rostock-Warnemünde
- 2005 Umbenennung im Zuge des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei, in BP 24, BP 25 und BP 26, optisch einheitlich gestaltet (blaue Grundfarbe, Schriftzug „Küstenwache“, die Schwarz-Rot-Gold-Kennzeichnung am Schiffsrumpf und das Wappen der Küstenwache)
- Frühjahr 2019 - mit der Potsdam-Klasse verfügt die Bundespolizei damit über insgesamt 6 Patrouillenboote
- ab April 2024 ist die Eschwege (BP 26) als Schulschiff im Eisatz
Datenquelle: Wikipedia
Schiffe der Bad-Bramstedt-Klasse
- Bad Bramstedt BP 24 (ex-BG 24)
Indieststellung 8. November 2002
- Bayreuth BP 25 (ex-BG 25)
Indieststellung 2. Mai 2003
- Eschwege BP 26 (ex-BG 26)
Indieststellung 18. Dezember 2003