Fischkutter Ilse |
Name: | Ilse |
Schiffstyp: | Rundgatt Fischkutter |
Rigg: | Gaffelkutter |
Werft: | Möller Olsen, Kerteminde, Dänemark |
Baujahr: | 2010 |
Flagge: | Deutschland |
Heimathafen: | Flensburg |
technische Daten
Rumpf: | Eiche auf Eiche |
LL: | 10,40 m |
Breite: | 3,50 |
Tiefgang: | 1,69 m |
Maschine: | Iveco, 6 Zyl., 83 KW |
Anmerkungen
Der Ursprung dieser rundgattigen Fischkutter liegt auf Bornholm. Die Bornholmerboote waren trotz ihrer geringen Größe den Belt- und Sundbooten an Seetüchtigkeit überlegen. Daher waren die lokalen Fischer an den Küsten, wo auch Bornholmer fischten an diesen Typen interessiert und in den Jahren bis 1920 wurden verschiedene Bornholmer Boote aufgekauft. Die ortsansässigen Bootsbauer begannen bald selbst Fahrzeuge mit ''Bornholmer'' Eigenschaften zu bauen. Ab der Jahrhundertwende wurden die Beltboote von diesen schlanken, tiefgehenden klinkergebauten Booten mit ausgeprägtem Kiel abgelöst. Nur wenige Boote dieser Art sind heute noch in der Küstenfischerei tätig.
Ilse dokumentiert den Umbau eines ursprünglichen, authentischen Fischereifahrzeuges zu einem Freizeitfahrzeug.
Quelle: Schiffshistorisches Archiv Flensburg