| Name: |
Sionnachan |
| ex: |
Caprice II |
| Rigg: |
Gaffelkutter |
| Baujahr: |
1950 |
| Werft: |
J.W. & A. Upham, Brixham, Großbritannien |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Flensburg |
technische Daten
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Länge: |
7,30 m |
| Breite: |
2,40 m |
| Tiefgang: |
1,50 m |
| Segelfläche: |
43 m² |
Schiffshistorie
- entstand 1950 auf der Werft von Stuart Uphams, Brixham, in der Zeit zwischen 1947 und 1956 wurden hier mehrere Schiffe bis 30 Fuß mit ähnlichem Design für Privatleute gebaut
- Pläne stammen von Stuart Uphams Bruder, der Bootdesigner war; Risse orientierten sich sowohl an zeitgenössischen, populären Yacht-Designs (Harrison Butler), wie auch an eigenen Entwürfen für Lotsenkutter
- Rumpf besteht aus Eichenspanten und ist mit Lärche beplankt, Rigg war ursprünglich ein Kutterrigg mit Gaffelsegel
- Überführung aus England erfolgte 1986
- Schiff hatte im Laufe der Jahre mehrere Besitzer, bevor es 2000 durch Schiffsfreund M. Schultz aus Flensburg erworben wurde
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de