| Name: |
Charlotte |
| ex: |
Addy, Kirstn Juul, Ocean, C. Jennet, Maibo |
| Schiffstyp: |
Haikutter |
| Rigg: |
Gafffelkutter |
| Baujahr: |
1925 |
| Werft: |
O.M. Christensen, Glyngøre/Limfjord, Dänemark |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Flensburg |
technische Daten
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Lüa: |
17,60 m |
| Rumpflänge: |
12,50 m |
| Breite: |
3,70 m |
| Tiefgang: |
1,70 m |
| Segelfläche: |
100 m² |
| Maschine: |
Mercedes Benz OM 314, 80 PS |
Schiffshistorie
- 1925 auf der Werft von O.M. Christensen in Glyngøre/Limfjord als Fischereischiff gebaut, Netzfischerei im Skagerrak und Kattegat,
- bis Anfang der 1930er Jahre in Thyborøn beheimatet, Fischerei in der Nordsee unter Segeln
- 1932 Ausrüstung mit stärkerer Maschine, die Vorteile an Geschwindigkeit und Handhabung bei der Netzfischerei brachte
- 1940 neuer Eigner aus Strandby, weiter Fischereischiff, jedoch ohne Besegelung, Fang von Hummern im Skagerak und Kattegatt
- 1971 in Aalbeck verkauft und hiernach viele Eigner und unter wechselndem Namen
- 1985 durch deutschen Schiffsliebhaber in Skagen wiederentdeckt und erworben, auf der Grundlage von Büchern, Zeichnungen, Fotos aus dänischen Fischereimuseen und Kapitänsbildern bis 1993 restauriert
- heute im Museumshafen von Flensburg beheimatet, steht für Charter mit und ohne Skipper zur Verfügung
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de