| Name: |
Nobile |
| ex: |
|
| Schiffstyp: |
Rennkutter |
| Rigg: |
Gaffelkutter |
| Segelzeichen: |
TS G514 |
| Werft: |
J. W. Brooke & Co. Lowestoft,England |
| Baujahr: |
1919 |
gesichtet auf der Hanse Sail 2025
technische Daten
| Lüa: |
38,50 m |
| Rumpflänge: |
26,00 m |
| Breite: |
5,60 m |
| Tiefgang: |
3,00 m (bis 6,20 m) |
| Vermessung: |
80,14 BRT / 40,34 NRT |
| Verdrängung: |
150 t |
| Masthöhe: |
36 m über Kiel |
| Segelfläche: |
500 m² |
| Maschine: |
220 KW Caterpillar-Diesel |
| Hilfsdiesel: |
380 V - 10 KW KHD-Diesel |
| Schiffsrumpf: |
Stahl |
| Besatzung: |
6 Personen Stammbesatzung / 16 Mitsegler |
| Kojen: |
24 |
| Ausrüstung: |
Funkausrüstung nach GMDSS (SART, EPIRB, UKW mit DSC), Radar, Echolo, GPS, Kompass, Sextant, Nautische Literatur, Brandmeldeanlage, Wassernebel-Löschanlage für Maschinenraum und Wohnbereich, div. Brandbekämpfungsmaterial (12 Handfeuerlöscher, Löschdecken), fest eingebaute Lenz- und Feuerlöschpumpe, mobile Lenz- und Feuerlöschpumpe, Rettungswesten, Rettungsfloß, schnelles Bereitschaftsboot mit Außenborder |
Schiffshistorie
- Juni 1919 Stapellauf, getauft auf den Namen "Kathleen", Eigner: Reederei Head & Wright Ltd.
- wurde in der Schlepp- und Treibnetzfischerei rund um die Britischen Inseln eingesetzt, damals noch mit zwei Masten, als Hilfsantrieb war eine Dampfmaschine eingebaut
- 25. Mai 1935 Bruch des Hauptmastes
- 12. April 1938 Kollision mit einem Fischereifahrzeug
- 15. Juni 1940 durch deutsche Flugzeuge beschossen
- 1946 verkauft nach Great Yarmouth
- 1947 verkauft nach Kristiansund in Norwegen, Einsatz in der Küstenfischerei unter dem Namen "Jødnafjell"
- während dieser Zeit wurde die Dampfmaschine durch einen Dieselmotor ersetzt
- 1985 ging das Schiff nach Trondheim, von dort aus wurde es ohne Masten als Dynamitfrachter genutzt
- nachdem das Schiff stillgelegt worden war, entdeckte Detlev Löll den rostigen Rumpf und holte ihn 1993 nach Wolgast, im Rahmen von ABM-Maßnahmen auf der Peenewerft Wolgast in seinem heutigen Zustand versetzt
- am 27.05.1995 auf den Namen "Nobile" getauft, Eigner ist die Stadt Wolgast, wird vom gemeinnützigen "Förderverein alter Traditionssegler e.V." betrieben
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der Hanse Sail 2024
gesichtet auf der
Hanse Sail 2023
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022