Raddampfer Freya |
Name: | Freya |
ex: |
|
Rufzeichen: | DJHK |
MMSI-Nummer: | 211324790 |
Werft: | Schiffswerft J. & K. Smid in Kinderdijk, Holland, Bau-Nr. 514 |
Baujahr: | 1905 |
Stapellauf: | 21. April 1905 |
Flagge: | Deutschland |
Heimathafen: | Kiel |
technische Daten
Länge: | 51,60 m |
Breite: | 6,65 m (11,50 m mit Radkästen) |
Tiefgang: | 2,29 m |
Verdrängung: | 452,174 t |
Geschwindigkeit: | ca. 5 kn |
Passagiere: | max. 240 (auf 2 Decks) |
Maschine
Maschine: | Hersteller Hollandse Ijssel, Oudewater /Holland |
Typ: | horizontale 2 Zylinder-Verbundmaschine |
Baujahr: | 1926 |
generalüberholt: | 1990 |
Leistung: | 140 PS bei max. 70 Umdrehungen |
Befeuerung: | Diesel |
Brenner: | Klöckner KL 135 |
Kessel: | Hersteller J. ten Horn /Veendam, Fabr.-Nr. 7009 |
Typ: | Schottischer Einflammrohrkessel |
Indienststellung: | 1990 |
Betriebsdruck: | 10 bar |
Schiffshistorie
Kontakt
Anschrift: | Adler-Schiffe Insel- und Halligreederei Sven Paulsen Boysenstraße 13 25980 Westerland |
Telefon: | 04651 98 70 |
Fax: | 04611 26 30 0 |
Email: | adler-schiffe@t-online.de |
Homepage: | www.adler-schiffe.de |