| Name: |
Ucra |
| Rigg: |
Hansekogge |
| Werft: |
Ukranenland Historische Werkstätten e.V., Torgelow, Deutschland |
| Baujahr: |
2001-2019 |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Ueckermünde |
gesichtet auf der Hanse Sail 2025
technische Daten
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Lüa: |
25,00 m |
| Breite: |
8,30 m |
| Tiefgang: |
2,70 m |
| Segelfläche: |
240 m² |
| Maschine: |
Volvo Penta, 245 PS |
Schiffshistorie
- Projekt des Ukranenland historische Werkstätten e.V. in Torgelow, Baubeginn 2001
- 31. August 2014 auf dem Landweg von Torgelow nach Ueckermünde, ransportiert, Fertigstellung des Baus und Ausrüstung für Segelfahrten
- Oktober 2015 Taufe auf den Namen "Ucra"
- 2017 erste Seeversuche auf dem Stettiner Haff, Erprobung der Fahreigenschaften des Schiffes unter verschiedenen Bedingungen, anschließend Umbauten, Verbesserung des Antriebs und der Manövrierfähigkeit, Einbau weiterer Sicherheitsausrüstungen, Herstellung der Seetüchtigkeit
- Indienststellung 2020 mit Ausfahrten ausgehend vom Heimathafen Ueckermünde
- Schiffseigner ist die Stadt Torgelow, Betreiber wird der 2019 gegründete Traditionsschiffverein "UCRA - die Pommernkogge e.V."
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der Hanse Sail 2024
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022
gesichtet auf der
Hanse Sail 2021