Logo
Logo

Schmack Gesine von Papenburg 
Name: Gesine von Papenburg
Schiffstyp: Friesische Schmack
Rigg: Schmack
Werft: Meyer-Werft, Papenburg, Deutschland
Baujahr: 1985
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Papenburg

  • Schmack Gesine von Papenburg 
  • Schmack Gesine von Papenburg 
  • Schmack Gesine von Papenburg 
  • Schmack Gesine von Papenburg 

technische Daten

Schiffsrumpf: Stahl
Lüa: 28,95 m
Breite: 5,40 m
Tiefgang: 1,60 m
Segelfläche: 293 m²
Maschine: 6 Zyl. MAN, 146 PS

Schiffshistorie

  • die friesische Schmack ist ein Binnen- und Wattschiff aus der Zeit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit Groß- und Besanmast
  • Torfabbau und der Verkauf bildete eine wesentliche Existenzgrundlage für Papenburg im 18. Jahrhundert, mit diesem Schiffstyp gingen die Papenburger von der reinen Torfwirtschaft auf Kanälen zur Frachtfahrt auf See über
  • wegen der Gezeiten wurden die Schiffe mit Plattboden versehen, um das Kentern bei Ebbe zu verhindern, wegen des fehlenden Kiels wurde zur besseren Kursstabilität Seitenschwerter angebracht
  • die "Gesine von Papenburg" wurde von Auszubildenden der Schiffswerft Jos. L. Meyer in Papenburg gebaut, Zeichnung nach einem Modell aus dem Schifffahrtsmuseum der Stadt Groningen/NL, Papenburger Heimatverein e.V. ist Betreiber des fahrtüchtigen Museumsschiffs
  • 1993 war sie Gast der Hanse Sail in Rostock und ist auch bei vielen anderen Segelereignissen dabei
  • im Herbst 2022 bis Frühjahr 2023 umfassenden Wartungs- und Modernisierungsarbeiten auf der Meyer Werft in Papenburg durch den "Freundeskreis Gesine von Papenburg" mit Unterstützung der Werftmitarbeiter, Generalüberholung der Schiffsmaschine, Installation einer Brandlösch- und Brandmeldeanlage für den Maschinenraum

Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de


SeitenanfangZurückWeiter
Infos