Logo
Logo

Ro-Ro-Frachtschiff Stena Carrier 
Name: Stena Carrier
ex: Stena Carrier II (bis 31 August 2004)
Aronte (bis 22. März 2004)
Schiffstyp: Ro-Ro-Frachtschiff
Werft: Societa Esercizio Cantieri S.p.A, Apuania, Italien, Bau-Nr. 1548
Kiellegung: 19. Juli 2000
Indienststellung: 2004
Rufzeichen: SBFG
IMO-Kennung: 9138800
Flagge: Schweden
Heimathafen: Göteborg
Klassifikation: 1A1 ICE-1A General Cargo Carrier RO/RO Container DG-P E0 ICS W1
Eigner: Stena RoRo
Betreiber: Transfennica
Versicherer: Swedish Club, Schweden
Route: Zeebrugge - Bilbao

  •  
  •  

technische Daten

Schiffsrumpf: einfache Hülle, Stahl
Lüa: 182,77 m
LL: 166,41 m
Büa: 25,52 m
Breite auf Spanten: 25,50 m
Freibord: 1,80 m
Seitenhöhe: 8,41 m
Tiefgang: 6,60 m
Vermessung: 21.089 GT, 6.327 NT
Tragfähigkeit: 12.350 tdw
Maschine: 4 x Sulzer 8ZA40S, 5.750 kW
Geschwindigkeit: 22 kn

Ausrüstung, Zuladung, Kapazitäten, Ladevolumen

Ballast: 6.390 m³
Bunker: 1.499 t
Passagiere: 12
Betten: 12
Lademeter: 2.715

Namenshistorie

  • Stena Carrier (2004-2012)-Stena Line
  • Stena Carrier II (2004)-Stena Line
  • Aronte

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schwesterschiffe


SeitenanfangZurückWeiter
Infos