Schlepper Taucher O. Wulf 4 (1978) |
| Name: | Taucher O. Wulf 4 |
| ex: | Haabull (bis 5. August 2007) |
| Rufzeichen: | DFIS |
| IMO-Kennung: | 7800564 |
| MMSI-Nummer: | 211224070 |
| Klassifikation: | 1A1 R280 Tug E0 |
| Werft: | A.M. Liaaen AS Shipyard, Alesund, Norwegen, Bau-Nr. 133 |
| Baujahr: | Dezember 1978 |
| Eigner: | Otto Wulf GmbH & Co.KG |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Cuxhaven |
technische Daten
| Schiffsrumpf: | Stahl, einfache Hülle |
| Lüa: | 27,07 m |
| Länge: | 26,50 m |
| registrierte Länge: | 27,10 m |
| Büa: | 8,84 m |
| Breite: | 8,80 m |
| Breite auf Spanten: | 8,80 m |
| Freibord: | 360,0 mm |
| Seitenhöhe: | 3,60 m |
| Tiefgang: | 3,24 m |
| Vermessung: | 253 GT, 75 NT |
| Tragfähigkeit: | 150 tdw |
| Maschine: | 2 x Deutz Diesel SBM 8M528, 2.550 PS, Azimuth-Propeller |
| Geschwindigkeit: | 12,5 kn |
| Pfahlzug: | 38 t |