Schonerbrigg Wytske Eelkje |
Name: | Wytske Eelkje |
Schiffstyp: | Schonerbrigg |
Rufzeichen: | PISG |
MMSI-Nummer: | 246023000 |
Werft: | Gdansk, Polen |
Baujahr: | 1968 |
Flagge: | Niederlande |
Heimathafen: | Amsterdam |
technische Daten
Lüa: | 29,00 m |
Rumpflänge: | 19,11 m |
Breite: | 6,10 m |
Tiefgang: | 3,10 m |
Segelfläche: | 430 m² |
Maschine: | DAF Diesel, 149 PS |
Schiffsrumpf: | Stahl |
Kabinen: | 7 |
Kojen: | 24 |
Tagesgäste: | 45 |
Anmerkungen
Die Schonerbrigg Willem und Wytske Eelkje sind Schwesterschiffe. Beide wurden für einen russischen Auftraggeber, der 14 gleiche Schiffe bestellt hatte, als Schlepper in Danzig gebaut. Der spätere Eigner hatte die Idee, aus beiden Schiffen zwei identische Segelschiffe zu bauen. Sie sollten eine einfach zu bedienende Takelage bekommen.
Beide Schiffe werden gerne zusammen gechartert, was eine originelle Idee für ein Teamtraining oder eine abwechslungsreiche und aktive Reise mit Jugendlichen ist. Denn: Die zwei baugleichen Schiffe ermöglichen den Wettstreit Boot gegen Boot – unter Segelsportlern „Match Racing“ genannt. Bei Erwachsenengruppen wird die Belegung mit jeweils maximal 16 Personen empfohlen.