| Name: |
Sabia |
| Schiffstyp: |
Holland-Klipper |
| Rigg: |
Stagsegelketsch |
| Werft: |
Hellman Werft, Niederlande |
| Baujahr: |
1984 |
| Flagge: |
Großbritannien |
| Heimathafen: |
London |
gesichtet auf der Hanse Sail 2008
technische Daten
| Länge: |
22,52 m |
| Rumpflänge: |
19,20 m |
| Breite: |
4,93 m |
| Tiefgang: |
2,60 m |
| Verdrängung: |
43,71 t |
| Segelfläche: |
170 m² |
| Maschine: |
1 DAF-Diesel, 125 KW (170 PS) |
| Besatzung: |
2 |
| Kojen: |
10 |
| Tagesgäste: |
28 |
| Ausrüstung: |
Radar, Robertson-Selbststeuer-Anlage, Echolot, GPS, GMDSS, UKW, GW, CB-Funk |
Schiffshistorie
- die "Sabia" wurde 1984 im Auftrag eines Privateigners auf der Hellman Werft in Holland gebaut
- nach dem ersten Verkauf war das Schiff zeitweise im kommerziellen Einsatz, bevor es mehrere Jahre überwiegend ungenutzt im Mittelmeer in Cadiz/Südspanien lag
- im Frühjahr 1995 zurück nach Holland wurde die "Sabia" auf der Rowabo Werft für über 1 Mio DM bis auf den Rumpf komplett erneuert: neuer Innenausbau in hellem, freundlichen Kirschholz, neue Maschinen, Generator und Heizungsanlage, Auswechslung der gesamten Elektrik sowie der angeschlossenen
- läuft seit 1998 in Charter im Bereich Rügen, Schweden, Dänemark (z.B. Bornholm), Polen, Russland