Segelkutter Glauke |
| Name: | Glauke |
| Rigg: | Stagsegelketsch |
| Werft: | Friedrichskoog, Bieritz, Bau-Nr. 83 |
| Baujahr: | 1971 |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Museumshafen Rostock |
technische Daten
| Lüa: | 13,60 m |
| Rumpflänge: | 10,50 m |
| Breite: | 3,50 m |
| Tiefgang: | 1,80 m |
| Verdrängung: | ca. 18 t |
| Segelfläche: | 79,5 m² |
| Maschine: | 6 Zyl. Diesel Hannomag, Modell D162W1, Getriebe Typ BW25H30 |
| Antrieb: | 3-Blatt-Festpropeller, Bronze |
| Schiffsrumpf: | Holz (Camballa - Teak) |
| Ausrüstung: | Radar, GPS, Kartenplotter, Echolot, Logge, Sumlog, Windmesser, UKW-Telefon, 2 Magnetkompasse, Peilkompass, Schleuderscheibe im Ruderhaus, Suchscheinwerfer, Autopilot, Ankerwinsch hydraulisch |