| Name: |
Qualle |
| ex: |
Jachara
Godeke Michels |
| Schiffstyp: |
Khahik |
| Rigg: |
Stagsegelschoner |
| Segelzeichen: |
TS G 304 |
| Werft: |
Kalamata, Peloponnes, Griechenland |
| Baujahr: |
1930 |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Lübeck
Wismar (bis 2023) |
technische Daten
| Lüa: |
25,00 m |
| Rumpflänge: |
17,50 m |
| Breite: |
6,10 m |
| Tiefgang: |
2,00 m |
| Segelfläche: |
280 m² |
| Maschine: |
MAN 6 Zylinder Diesel, 187 PS |
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Kojen: |
12 |
Schiffshistorie
- ehemaliges Frachtschiff, welches im Mittelmeer als Schwamm- und Muscheltauschiff verwendet wurde
- Bau 1930/31 in Griechenland in Kalamata auf dem Pelepones
- 1974 durch deutsche Enthusiasten Hagen Weihe und Dieter Grote auf Rhodos restauriert und mit ursprünglich einmastiger Kuttertakelung aufgebaut
- 1976 nach Deutschland verkauft und unter Namen "Jachara" für das Jugenddorf des Diakonischen Werks Rendsburg im Einsatz, Umbau auf der Krögerwerft, Takelung als Schoner mit Bermudarigg
- nach wenigen Jahren an Eignergemeinschaft aus Bremen verkauft, Nutzung unter dem Namen "Godeke Michels" für Freizeitsegeln
- 1988 von Bernhard Tews erworben und erneut restauriert, fortan private Verwendung und Einsatz für Gästefahrten ausgehend von Wismar vorwiegend in der Ostsee
- 1998 Umhüllung des Schiffsrumpfs mit Beton
- 2003/04 Erneuerungsarbeiten und Umbauten am Deck
- 2005 Erneuerung des Innenausbaus
- 2013/2014 Erneuerung des Achterdecks
- stand 2020/2021 zum Verkauf
- verkauft und seit 2023 in Lübeck, Deutschland für Segelausbildung im Einsatz, Betreiber Eosono Sailing
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de