Stagsegelschoner Jolly Roger |
| Name: | Jolly Roger |
| Rigg: | Stagsegelschoner |
| Stapellauf: | 1975 |
| Heimathafen: | Rostock |
gesichtet auf der Hanse Sail 2025
technische Daten
| Rumpf: | Polyester, Teakstabdeck |
| Lüa: | 17,00 m |
| Rumpflänge: | 15,00 m |
| Breite: | 4,25 m |
| Tiefgang: | 2,10 m |
| Ballast: | 6.000 kg, Blei |
| Segelfläche: | ca. 155 m² Blister, Großsegel, Stagsegel, Selbstwendefock, Genua, Yankee, Fisherman |
| Maschine: | Daimler Benz OM 352, 90 PS |
| Brennstoffvorrat: | 600 l |
| Trinkwasser: | 1.000 l |
| Mitsegler: | 12 |
| Kojen: | 7 Kojen in 3 Kammern |