Vollschiff Mir |
Name: | Mir |
Rigg: | Vollschiff |
Rufzeichen: | UFPV |
IMO-Kennung: | 8501701 |
MMSI-Nummer: | 273133800 |
Werft: | Stocznia Gdanska, Gdansk, Polen, Bau-Nr. 2 |
Baujahr: | 1987 |
Indienststellung: | 1. Dezember 1987 |
Eigner: | Admiral Makarov State Maritime Academy, St. Petersburg, Russland |
Flagge: | Russland |
Heimathafen: | St. Petersburg |
Klassifikation: | KM * AUT2, Special Purpose Ship |
gesichtet auf der Hanse Sail 2019
technische Daten
Lüa: | 108,90 m |
Rumpflänge: | 94,80 m |
LL: | 79,40 m |
LWL: | 79,65 m |
Breite: | 14,00 m |
Tiefgang: | 6,40 m |
Seitenhöhe: | 10,65 m |
Vermessung: | 2.257 GT, 677 NT |
Trahfähigkeit: | 761 tdw |
Masthöhe: | 52 m über KWL |
Segelfläche: | 2.771 m² |
Maschine: | 2 x 570 PS Cigulski Sulzer, gesamt 838 KW |
Antrieb: | 3-Blatt-Verstellpropeller |
Geschwindigkeit: | unter Segeln max 20 kn unter Maschine max 11,6 kn |
Schiffsrumpf: | Stahl |
Besatzung: | 50 + 90 Kadetten |
Trainees: | 60 |
Ausrüstung, Zuladung, Kapazitäten, Ladevolumen
Ballast: | 232 t |
Treibstoff: | 194 t |
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
Tall Ship German Sail 2007
Die Windjammer Viermastbark Sedov, Vollschiff Dar Mlodziezy und Vollschiff Mir im Rahmen der Tall Ship German Sail 2007 am 26. Mai 2007 in Warnemünde.