| Name: |
Mir |
| Rigg: |
Vollschiff |
| Rufzeichen: |
UFPV |
| IMO-Kennung: |
8501701 |
| MMSI-Nummer: |
273133800 |
| Werft: |
Stocznia Gdanska, Gdansk, Polen, Bau-Nr. 2 |
| Baujahr: |
1987 |
| Indienststellung: |
1. Dezember 1987 |
| Eigner: |
Admiral Makarov State Maritime Academy, St. Petersburg, Russland |
| Flagge: |
Russland |
| Heimathafen: |
St. Petersburg |
| Klassifikation: |
KM * AUT2, Special Purpose Ship |
gesichtet auf der Hanse Sail 2019
technische Daten
| Lüa: |
108,90 m |
| Rumpflänge: |
94,80 m |
| LL: |
79,40 m |
| LWL: |
79,65 m |
| Breite: |
14,00 m |
| Tiefgang: |
6,40 m |
| Seitenhöhe: |
10,65 m |
| Vermessung: |
2.257 GT, 677 NT |
| Trahfähigkeit: |
761 tdw |
| Masthöhe: |
52 m über KWL |
| Segelfläche: |
2.771 m² |
| Maschine: |
2 x 570 PS Cigulski Sulzer, gesamt 838 KW |
| Antrieb: |
3-Blatt-Verstellpropeller |
| Geschwindigkeit: |
unter Segeln max 20 kn
unter Maschine max 11,6 kn |
| Schiffsrumpf: |
Stahl |
| Besatzung: |
50 + 90 Kadetten |
| Trainees: |
60 |
Ausrüstung, Zuladung, Kapazitäten, Ladevolumen
| Ballast: |
232 t |
| Treibstoff: |
194 t |
Schiffshistorie
- 1987 als drittes einer Serie von Schulschiffen in Gdansk gebaut, Schwesterschiffe sind das Vollschiff Druzhba (1987), Vollschiff Pallada (1988), Vollschiff Khersones (1988) und Vollschiff Nadezhda (1989), etwas kleiner ist das erste Schiff der Serie, das Vollschiff Dar Mlodziezy (1981)
- gehört zur Admiral Marakrov State Maritime Academy, einer traditionsreichen Einrichtung (gegründet 1876) Ruslands und dient zur Ausbildung und Vorbereitung von Seeleuten auf ihren Beruf in der Handelsflotte Russlands
- Förderer aus Hamburg, Bremerhaven und Rostock helfen den stolzen Segler unter Wind zu halten (dringend notwendige Reparaturen in den Wintermonaten 1992, 1994 und 1995 wie Maschinen- und Ruderanlage generalüberholt, nautische und technische Kontrollen)
- Teilnahme an allen wichtigen Sailveranstaltungen und Races; 1989 Sail Hamburg, Sail Bremerhaven 1990; erwies sich beim Grand Columbus Race als schnellster Segler der Welt; die "Königin der Weltmeere" errang den Gesamtsieg bei der Baltic Sail 1996; hat wiederholt Match-Races gegen Schwesterschiff "Khersones" gewonnen
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2013
gesichtet auf der
Hanse Sail 2009