Bereisungsschiff Ems |
Name: | Ems |
Schiffstyp: | ehemalides Bereisungsschiff und Aussichtsschiff, Hilfsmessschiff, Seezeichenkontrollschiff |
Werft: | Jos. L. Meyer Werft, Papenburg, Baunummer 396 |
Stapellauf: | August 1933 |
Indienststellung: | 1934 |
Flagge: | Deutschland |
Heimathafen: | Emden |
Betreiber: | Verein "Traditionsschiff Ems" |
Rufzeichen: | DBDO |
IMO-Kennung: | 8137574 |
MMSI-Nummer: | 211224310 |
Klassifikation: | DNV GL |
technische Daten
Rumpf: | genietet |
Lüa: | 36,00 m |
LL: | 32,70 m |
Breite: | 5,82 m |
Tiefgang: | 2,34 m |
Vermessung: | 141,9 BRT, 42,6 NRT |
Maschine: | MWM, Modell TRH 435 SU, 316 KW (430 PS) |
Antrieb: | 1 Festpropeller |
Geschwindigkeit: | 12 kn |
Besatzung: | 5 |
Fahrgäste: | 18 |
Schiffshistorie