Eisbrecher Stephan Jantzen |
| Typ: | Hafen- und Reedeeisbrecher der Nikitich-Klasse |
| Werft: | Admiralitätswerft Leningrad |
| Kiellegung: | 1965 |
| Stapellauf: | 1967 |
| Indienststellung: | Anfang 1968 |
| Flagge: | St. Vincent und die Grenadinen |
| Heimathafen: | Kingston |
| Liegehafen: |
|
technische Daten
| Länge: | 67,64 m |
| Breite: | 18,28 m |
| Tiefgang: | max. 5,64 m |
| Vermessung: | 2.391,32 BRZ, 2.254 BRT |
| Maschine: | dieselelektrisch, 3 x Typ-13-D-10-Zylinder-2-Takt-Gegenkolben-Dieselmotoren mit je 2.150 PS (1.582 kW) auf je eine E-Maschine mit je 1.800 PS (1.324 kW) |
| Geschwindigkeit: | max. 14,60 kn |
| Reichweite: | 5.600 sm bei 12 kn |
| Eisstärke: | max. 2,40 m Packeis |
| Besatzung: | 17 - 22 Personen (zu DDR-Zeiten bis zu 100) |
Schiffshistorie