MBK Leiha |
| Name: | Leiha |
| ex: | VM 32-604 (B 33) |
| Typ: | Motorbarkasse Typ MBK 13/407 Projekt 1107 |
| Werft: | Yachtwerft Berlin |
| Baujahr: | in den Jahren 1976 bis 1981 wurde 71 Boote dieser Serie auf Kiel gelegt |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Braunsbedra |
technische Daten
| Lüa: | 14,55 m |
| KWL: | 13,13 m |
| Büa: | 3,97 m |
| Breite auf Spanten: | 3,80 m |
| Tiefgang: | 1,05 m |
| Verdrängung: | 18,24 t |
| Maschine: | 1 x Typ 6 VD 14,5/12, 103 KW (140 PS) |
| Geschwindigkeit: | 8,5 kn |
| Reichweite: | ca. 600 km |
| Besatzung: | 2 |
| Passagiere: | 15 |
Anmerkungen
Vielseitiges Kontroll- und Schleppboot sowie Begleit-, Schul-, Ausbildungs- und Sicherungsfahrzeug, auch unter der Bezeichnung Motorausbildungsboot MAB-14 bekannt. Die Boote wurden in der DDR individuell im militärischen und zivilen Bereich auf Binnengewässern und im küstennahen Bereich eingesetzt.