| Name: |
Minna Roeder |
| ex: |
Kormoran |
| Rigg: |
Gaffelkutter |
| Schiffstyp: |
Buttjolle |
| Baujahr: |
1927 |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Flensburg |
technische Daten
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Lüa: |
8,80 m |
| Rumpflänge: |
7,80 m |
| Breite: |
2,40 m |
| Tiefgang: |
1,22 m |
| Segelfläche: |
45 m² |
| Maschine: |
keine |
Schiffshistorie
- 1927 gebaut, Boote dieser Bauart dienten der Kleinfischerei auf Elbe und Weser
- ursprünglich vermutlich mit Luggertakelung
- 1945 Beendigung des aktiven Fischereidienstes, Umrüstung zum Freizeitsegelboot mit Kajüte, danach weite Reisen, u.a. bis nach Norwegen
- 1982 in Otterndorf entdeckt und Rückbau zu einem offenen Arbeitsboot
- dient seit 1983 der Freien Waldorfschule zur Segelausbildung, nachdem sie Ende der 90er Jahre 3 Jahre nicht im Wasser war, benötigte sie eine Grundüberholung, die bis zum Frühjahr 2000 abgeschlossen wurde
- Bildung eines gemeinnützigen Trägervereins "Minna Roeder" e.V., der sich für die Erhaltung des Schiffs und die Nutzung durch Jugendliche einsetzt
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de