Zulu Karoline of Kirkwall
|
|
Name: |
Karoline of Kirkwall |
ex: |
Sheena Margaret |
Schiffstyp: |
Scottish Zulu, schottischer Heringsfänger |
Werft: |
Gerrard Brothers, Aberdeen, Großbritannien |
Baujahr: |
1979 |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Kiel |
technische Daten
Lüa: |
15,00 m |
Rumpflänge: |
11,60 m |
Breite: |
3,78 m |
Tiefgang: |
2,85 m |
Segelfläche: |
76 m² |
Maschine: |
6-Zyl-Diesel, 125 PS |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Schiffshistorie
- 1979 nach den Plänen einer Zulu von 1870 bei Gerrard Brothers südlich von Aberdeen gebaut, Entwurf von G.L. Watson, (Naval Architects LTD.), Erkine Harbour, Erskine, in Schottland
- lange Zeit in Besitz von Roy Williamson, einem schottischer Folk-Sänger
- danach einige Zeit von Kapitän E. Sawitzki geführt, der mit dem Schiff Ende der 1990er Jahre nach Rostock kam
- seit 2000 ist P. Maskus aus Stuttgart der Eigner
- bis 2004 Grundüberholung des Schiffs in Rostock
- seit 2005 Heimathafen Museumshafen Rostock
- 2008 Übertragung an den Hanse Sail Verein Rostock zur Nutzung für gemeinnützige Zwecke, verschiedene Überholungsarbeiten an Rumpf und Deckaufbauten
- 2014 Eignerwechsel, Heimathafen Kiel, private Nutzung
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de