Name: |
Roald Amundsen |
ex: |
Vilm |
Schiffstyp: |
Brigg |
Rufzeichen: |
DARG |
IMO-Kennung: |
8994489 |
MMSI-Nummer: |
211215170 |
Werft: |
Roßlau/Wolgast, Deutschland |
Baujahr: |
1952/1993 |
Flagge: |
Deutschland |
technische Daten
Lüa: |
50,20 m |
Rumpflänge: |
41,00 m |
Breite: |
7,20 m |
Tiefgang: |
4,20 m |
Segelfläche: |
850 m² |
Maschine: |
8 Zyl. Buckau-Wolff, 220 PS |
Schiffsrumpf: |
Stahl |
Schiffshistorie
- 1952 als Tankerlogger 'Vilm' gebaut, diente als Tank- und Versorgungsschiff
- 1989 als Tanker aufgelegt und in Neustadt/Holstein als Wohnschiff genutzt
- 1991 durch den Vereins 'Leben lernen auf Segelschiffen' ersteigert
- 1992 Demontage und Neubau, umbenannt nach norwegischen Polarforscher Roald Amundsen (1872-1928), der als erster die Nord-West-Passage (1903-06) durchfuhr und, am 15. Dezember 1911 als erster den Südpol erreichte
- erste Fahrt unter Segel im August 1993 unter Kommando von Immo v. Schnurbein (ehem. Kommandant der Bark Gorch Fock (1958)), der die Segeleigenschaften des Schiffs lobte, gewann die Regatta anlässlich der Hanse Sail vor Warnemünde
- befährt seit 1993 den traditionellen Kurs der Hanse und legt in skandinavischen und Ostseehäfen an, Segeltörns des Vereins sind von solider seemännischer und arbeitsintensiver Ausbildung geprägt
- segelte 2. Hiorten Race Karlskrona-Rostock 1998 und danach Reise mit gemischter italienisch-deutscher Jugendcrew nach Gdynia
- Teilnahme an der Tallships 2000 Regatta über den Atlantik
- im Sommer in der Regel in der Nordsee und Ostsee, im Winter Kanarische Inseln
- Dezember 2009 bis Februar 2010 Wechsel der Hauptmaschine, die seit 1952 in Betrieb ist, erhält eine baugleiche generalüberholte Maschine mit Baujahr 1984
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022
gesichtet auf der
Hanse Sail 2019
gesichtet auf der
Hanse Sail 2017
gesichtet auf der
Hanse Sail 2016
gesichtet auf der
Hanse Sail 2014
gesichtet auf der
Hanse Sail 2013
gesichtet auf der
Hanse Sail 2007
gesichtet auf der
Hanse Sail 2006