SK Berlin |
| Name: | Berlin (interne DGzRS-Bezeichnung KRS 14) |
| Typ: | Seenotkreuzer 27-m-Klasse |
| Rufzeichen: | DBAH |
| MMSI-Nummer: | 211202730 |
| Werft: | Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG, Bremen-Vegesack, Bau-Nr. 13504 |
| Baujahr: | 1985 |
| Taufe: | 29. Mai 1985 |
| Betreiber: | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) |
| Flagge: | Deutschland |
technische Daten
| Länge: | 27,50 m |
| Breite: | 6,53 m |
| Tiefgang: | 2,10 m |
| Verdrängung: | 103 t |
| Hauptmaschine: |
|
| Geschwindigkeit: | 24 kn |
| Ausrüstung: | UKW-/GW-Funk, Echolot, Radar, Funkpeiler, DGPS, DSC, Navtex, Homing, Selbststeueranlage, Videoplotter, Fremdlenzanlage, Bordhospital |
| Besatzung: | 8, davon 4 ständig an Bord |
| Löschmonitore: | 2.200 t/h |
Schiffshistorie
Tochterboot
| Name: | Stepke (DGzRS-interne Bezeichnung KRT 14) |
| Werft: | Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG, Bremen-Vegesack, Bau-Nr. 13506 |
| Länge: | 7,50 m |
| Breite: | 2,50 m |
| Tiefgang: | 0,75 m |
| Maschine: | 180 PS |
| Geschwindigkeit: | 17 kn |
| Ausrüstung: | Funkanlagen, Echolot, Kompaß, DGPS |
Seenotkreuzer der 27-m-Klasse