SK Hans Lüken |
| Name: | Hans Lüken |
| Schiffstyp: | Seenotkreuzer |
| Klasse: | 19-m-Klasse |
| Werft: | Schweers, Bardenfleth, Bau-Nr.: 6409 |
| Stapellauf: | 1969 |
| Taufe: | 23. September 1969 |
| Verbleib: | Ausstellungsexponat des Deutschen Schiffahrtsmuseums |
| Rufzeichen: | DBAR |
| Flagge: | Deutschland |
technische Daten
| Lüa: | 18,90 mBreite: 4,30 m |
| Tiefgang: | 1,25 m |
| Verdrängung: | 30 t |
| Maschine: | 830 PS (610 KW) |
| Geschwindigkeit: | 18 kn (33 km/h) |
| Besatzung: | 4 |
Schiffshistorie
Tochterboot
| Name: | Abelius |
| Bau-Nr.: | 6410 |
| Rufzeichen: | DA 7239 |
| Lüa: | 5,50 m |
| Breite: | 2,00 m |
| Tiefgang: | 0,50 m Maschine: 54 PS (40 KW) |
| Geschwindigkeit: | 10 kn (19 km/h) |
Datenquelle: Wikipedia