SK H.-J. Kratschke |
| Name: | H.-J. Kratschke |
| Schiffstyp: | Seenotkreuzer |
| Klasse: | 19-m-Klasse |
| Werft: | Abeking & Rasmussen, Lemwerder, Bau-Nr.: 6313 |
| Stapellauf: | 1969 |
| Außerdienststellung: | Oktober 2003 |
| Verbleib: | seit 2004 Museumsschiff Lüa: 18,90 m |
| Rufzeichen: | DBAU |
| Flagge: | Deutschland |
| Eigner: | DGzRS |
technische Daten
| Breite: | 4,30 m |
| Tiefgang: | 1,25 m |
| Verdrängung: | 30 t Maschine: 830 PS (610 KW) |
| Geschwindigkeit: | 18 kn (33 km/h) |
Tochertboot
| Name: | Ludje |
| Bau-Nr.: | 6315 |
| Außerdienststellung: | 2003 |
| Verbleib: | Museumsschiff Lüa: 5,50 m |
| Rufzeichen: | DA 7230 |
| Breite: | 2,10 m |
| Tiefgang: | 0,50 m Maschine: Mercedes-Benz OM 615, 54 PS (40 KW) |
| Geschwindigkeit: | 8 kn (15 km/h) |
Schiffshistorie
Datenquelle: Wikipedia