Forschungsschiff Beaufort |
| Name: | Beaufort |
| ex: | Buk |
| Rufzeichen: | DBDC |
| IMO-Kennung: | 8895097 |
| MMSI-Nummer: | 211206590 |
| Baujahr: | 1968 |
| Werft: | Stocznia Polnocna Im. Bohaterow Westerplatte, Gdansk, Bau-Nr. 870/10 |
| Eigner: | Aktiengesellschaft Reederei Norden-Frisia |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Norderney |
technische Daten
| Lüa: | 53,26 m |
| registrierte Länge: | 48,37 m |
| Breite: | 9,00 m |
| Tiefgang: | 2,80 m |
| Vermessung: | 561 GT, 168 NT |
| Tragfähigkeit: | 179 tdw |
| Maschine: | 2 x 6-Zylinder-Diesel, four stroke, Modell 6 NVD 48 A-2 U, je 640 KW, 375 U/min |
| Antrieb: | 2 Propeller(s), Type Verstellpropeller, achtern |
| Geschwindigkeit: | 13 kn |
Schiffshistorie
| Kiellegung: | 5. November 1968 |
| Stapellauf: | März 1969 |
| Fertigstellung: | September 1969 |