| Name: |
Fridthjof |
| Schiffstyp: |
Galeasse |
| Rigg: |
Gaffelketsch |
| Werft: |
Norwegen |
| Baujahr: |
1881 |
| Flagge: |
Deutschland |
| Heimathafen: |
Lübeck |
gesichtet auf der Hanse Sail 2013
technische Daten
| Lüa: |
32,50 m |
| Rumpflänge: |
24,50 m |
| Breite: |
6,50 m |
| Tiefgang: |
3,00 m |
| Vermessung: |
100 BRT |
| Segelfläche: |
315 m² |
| Maschine: |
Scania-Diesel, 222 PS |
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Tagesgäste: |
35 |
Schiffshistorie
- 1881 in Norwegen für die Eisfahrt gebaut
- 1895-96 Versorgungsschiff für die Eismeer-Expedition des Polarforschers Fridthjof Nansen; danach bis 1981 in der norwegischen Küstenfahrt als Frachtsegler eingesetzt
- 1981 durch Lübecker Eigner erworben, modernisiert und als Charterschiff betrieben
- Segler nahm regelmäßig an Sailveranstaltungen wie Kieler Woche, Travemünder Woche und Hanse Sail Rostock teil
- An Bord des urigen Oldtimers erwartet die Mitsegler "Erleben und Genießen" bei traditionellem Segeln und Handling
- Eignerweschel 2023/2024
- im März 2024 in Lübeck an der Kaikante gesunken, anschließend gehoben und abgewrackt
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2009
gesichtet auf der
Hanse Sail 2008